Mit einem Punkt wären wir zufrieden gewesen

Zum Auftakt der neuen Saison 2025/2026 bescherte uns der Spielplan mit dem FC Sursee gleich einen sehr attraktiven Gegner. Diese Partie wurde dann auch allen Ansprüchen gerecht. Das heisst: viele Tore und Spannung pur bis zum Schluss.
Die Gäste starteten wild entschlossen und brachten die Heimmannschaft schon von Anfang an in die Defensive. Es gelang von unserer Seite kaum ein Angriff auf das gegnerische Tor, und schon war der Ball wieder im Besitz des FC Sursee.
Nach 8 Minuten verhinderte Torhüter Beganovic mit einer Glanzparade das 0:1.
In Minute 16 führte eine umstrittene Szene zum Führungstreffer. Unsere Mannschaft in der Vorwärtsbewegung, kurz vor der Mittellinie gewann Frey einen Zweikampf hart an der Grenze eines Fouls. Für Schiedsrichter Furrer war es keines. Frey erkannte blitzschnell die Situation und überlistete unsere Abwehr mit einem Lob. Dem Hüter einen Vorwurf zu machen, wäre total fehl am Platz.
Acht Minuten später tankte sich Cikaqi durch die ganze Abwehr, und wiederum verhinderte Beganovic ein weiteres Tor.
Trainer Kabatas wechselte noch kurz vor der Pause: Für Tanushaj kam Berisha. Kaum auf dem Platz, verwertete der Eingewechselte eine Ecke mit dem Kopf zum Ausgleich. Was für ein Einstand!
Pausenresultat 1:1
Die zweite Halbzeit hatte es in sich. Zuerst ein Lattenschuss von Prenrecaj in Minute 49 und kurz danach eine Topchance durch den auffälligen Frey. In der 58. Minute führte ein weiter Abstoss von Beganovic zum Führungstor der Hausherren. Polat gewann den Zweikampf und erzielte das zweite Tor. Auf beiden Seiten wurde fleissig gewechselt. Der FCS übernahm wieder entschlossen das Spieldiktat. Ein Corner führte zum Ausgleich: Prenrecaj konnte relativ unbedrängt per Kopf den Gleichstand bewerkstelligen. Quasi im Gegenzug hatte Pouomo die Führung auf dem Fuss.
Dann der grosse Auftritt von Mulanga, der sich energisch durch unsere Abwehr tankte und sehenswert abschloss. Zwei Minuten später führte ein schön vorgetragener Angriff durch Polat zum erneuten Ausgleich. In der letzten Minute der Nachspielzeit nochmals eine Ecke für Sursee: Dakas Hereingabe lenkte Mwakassa sehr unglücklich ins eigene Tor ab.
Schlussresultat: FC Emmenbrücke – FC Sursee 3:4 (1:1)
Fazit:
Eine bittere Niederlage der Gersagler. Nahe an einem Remis und dann das sehr unglückliche letzte Tor. Obwohl der Sieg von Sursee ein wenig glücklich zustande kam, muss man ehrlicherweise sagen, dass er über den Strich nicht unverdient war. Vor allem in den ersten 20 Minuten hatten sie das Heft fest in der Hand. In dieser Phase verloren wir fast jeden Zweikampf, vor allem auch die ersten und die zweiten Bälle.
Zu reden gab von unserer Seite der Zweikampf vor dem Führungstor – ob es ein Foul war oder nicht. Für unsere Mannschaft gilt es jetzt, die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und nach vorne zu blicken (zwei Tore aus stehenden Bällen!).
Am nächsten Samstag haben wir nochmals ein Heimspiel gegen den FC Malcantone.
Hoffen wir auf einen regeren Publikumsaufmarsch.
Stadion Gersag. - 200 Zuschauer. - SR Furrer. - Tore: 16. Frey 0:1. 38. Berisha 1:1. 60. Polat 2:1. 70. Prenrecaj 2:2.
87. Mulanga 2:3. 90. Polat 3:3. 95. Daka 3:4. - Emmenbrücke: Beganovic; Mwakassa, Ramadani, Ivanov, Friedli (57. Ajdini); Malbasic, Kaufmann (57.
David Komani), Tanushaj (38. Berisha); Pouomo, Polat, Maroufi. - Sursee: Burri; Eric Schmid, Akinrinmade, Limacher, Sejdini; Frey (63. Daka), Galliker (91. Fuchs), Prenrecaj (71. Buco); Lars Schmid (63. Bretorius), Cikaqi, Mulanga (98. Meier).
Vorschau:
SA 23.08.2025 18.00 Uhr FC Emmenbrücke – FC Malcantone Stadion Gersag
FR 29.08.2025 20.00 Uhr SC Emmen – FC Emmenbrücke Stadion Feldbreite
SA 06.09.2025 18.00 Uhr FC Emmenbrücke – FC Rotkreuz Stadion Gersag
Emmenbrücke, 16.08.2025 / Urs Aregger