Ein Sieg der Gäste ohne Wenn und Aber

Der eingangs erwähnte Satz sagt schlicht und einfach alles. Entgegen der üblichen Berichterstattungen kommt der Schreibende direkt zum Fazit. Die Mannschaft des FC Rotkreuz hatte alle Attribute, die wir nicht hatten, auf ihrer Seite: läuferisch, taktisch, Zweikampfstärke, spritziger und vor allem der unbedingte Wille zu gewinnen. Unsere Elf fand von Beginn an kein Rezept gegen das aggressive Pressing mit vier Leuten im Spielaufbau. So hätte es schon nach einer Minute eigentlich 0:1 stehen müssen. Die sporadischen Angriffsbemühungen wurden permanent eine leichte Beute unseres Gegners.
Das erste Gegentor fiel nach einem stehenden Ball. Per Kopf vollendete ausgerechnet Toska sehenswert per Aufsetzer. Die einzig nennenswerte Aktion der Hausherren spielte sich kurz vor der Pause ab. Maroufi wurde freigespielt, tankte sich durch und wurde in der Box von den Beinen geholt. Für den Unparteiischen war es kein Penalty.
Pause 0:1
In Halbzeit zwei änderte sich am Spielgeschehen gar nichts. In regelmässigen Abständen erzielten die Gäste ihre Tore: Dos Santos in Minute 52, Bühler in der 76. und Camara in der Nachspielzeit.
Schlussresultat: FC Emmenbrücke – FC Rotkreuz 0:4 (0:1)
Gratulation an den FC Rotkreuz. Am kommenden Mittwoch findet das Nachtragsspiel gegen den FC Malcantone statt. Der Schreibende ist überzeugt, dass das Gersagteam mit einem ganz anderen Gesicht auftreten wird.
Vorschau:
MI 10.09.2025 20.00 Uhr FC Emmenbrücke – FC Malcantone Stadion Gersag
SO 14.09.2025 14.30 Uhr FC Härkingen – FC Emmenbrücke Hauptplatz Aesch
SA 20.09.2025 16.00 Uhr FC Emmenbrücke – FC Gambarogno Stadion Gersag
Emmenbrücke, 06.09.2025 / Urs Aregger